Die Haltung und das Selbstverständnis in der PKJuS beruht im Wesentlichen auf den Punkten Wertschätzung, Autonomie, Individualität der jeweiligen Klientin bzw. des Klienten sowie der Potenzialhypothese nach Gunther Schmidt.
Ich verstehe mich dementsprechend als Begleiter auf Ihrem persönlichen Lösungsweg.
Dazu gehört gemeinsam einen Raum zu schaffen, um Handlungsstrategien zu entwickeln und diese in einem sicheren Rahmen zu erproben.
Solche Entwicklungsprozesse brauchen Zeit, die wir uns nehmen, um Korrekturen vornehmen zu können, wo sie notwendig erscheinen und Fortschritte in Ihren individuellen Bedarfen zu erzielen.
Der chinesische Philosoph Konfuzius formulierte vor über 2500 Jahren:
“Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.”
Und wenn Sie dieses so lesen werden Sie merken, dass Sie bereits Ihren ersten Schritt getan haben und ich mich darauf freue, Sie auf Ihrem persönlichen Weg begleiten zu dürfen.
Auf Basis unterschiedlicher Konzepte erfahren Sie die Möglichkeit, Ihre Probleme bzw. Themen in eine für Sie positive Richtung zu verändern. Die Messgröße für Ihre Gesundheit ist dabei Ihr Wohlbefinden.